Die 7 Gartenabfallplätze stehen ausschließlich Ulmer Privathaushalten und Ulmer Gewerbebetrieben zur Verfügung. Die Gartenabfälle sind in holzige und nicht holzige Gartenabfälle zu trennen. Siehe Aufzählung unten.
Wenn Sie sich zur Anlieferung Ihrer Gartenabfälle Dritter bedienen möchten, geben Sie diesen eine Vollmacht und Ihren Abfall-Gebührenbescheid mit. Der Anlieferer muss beide Schriftstücke vor der Entladung der Gartenabfälle beim Aufsichtspersonal zeigen und die Vollmacht abgeben.
Achtung: Die Anlieferung hat so zu erfolgen, dass die Recyclinghöfe nach dem Abladevorgang bis spätestens zum Ende der Öffnungszeit verlassen werden können.
Tipp: Nehmen Sie Säcke, Körbe und andere Gebinde, in denen Sie Ihre Gartenabfälle anliefern, wieder mit nach Hause.