AKTUELLE BAUMASSNAHMEN

 

Kanal-Baustellen der EBU

Zur Zeit stehen bei zahlreichen Kanalbauten Sanierungen an. Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Baumaßnahmen.

Kanalerneuerung Böblinger Straße (Bauzeit voraussichtlich September 2025 bis Mai 2026)
 

Der Mischwasserkanal von 1937 ist sanierungsbedürftig. Durch die Maßnahme wird außerdem der Abflussquerschnitt vergrößert und die hydraulische Leistungsfähigkeit verbessert. Die Baumaßnahme umfasst den Austausch von ca. 200 m Mischwasserwasserkanälen mit einem Durchmesser DN 300 bis DN 500 und wird in offener Bauweise durchgeführt. Desweiteren erneuert die SWU gemeinsam mit der EBU verschiedene Spartenleitungen.

Für die Gesamtmaßnahme wird eine Bauzeit vom Anfang September 2025 bis Ende Mai 2026 veranschlagt. Eine zeitweise Vollsperrung der Böblinger Straße ist erforderlich.

Planungsunterlage  

Kanalerneuerung und Aufdimensionierung Lämmerweg (Bauzeit voraussichtlich Juli 2025 bis Juli 2026)
 

Die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU) setzen zwischen August 2025 und August 2026 die Erneuerung und Aufdimensionierung der Kanäle im Lämmerweg zwischen dem Ampferweg und dem Wendehammer (Fa. Späth) um.
Aufgrund der baulichen und hydraulischen Mängel kann der Kanal nicht in geschlossener Bauweise saniert werden, sondern wird in offener Bauweise ausgetauscht. Die Baumaßnahme umfasst den Austausch von ca. 520 m Mischwasserwasserkanälen mit einem Durchmesser DN 400 mm bis DN 1400 mm.

Am 18.08.2025 beginnen die Bauarbeiten zur Kanalerneuerung im Lämmerweg mit der Bauphase I (Ampferweg bis Rötelbachstraße).

  • Die Rötelbachstraße wird halbseitig gesperrt, die Durchfahrt ist jederzeit möglich.
  • Der westliche Gehweg (Lämmerweg) bleibt für den Fußgängerverkehr jederzeit geöffnet.
  • Die Zufahrt zu den Einkaufsmöglichkeiten (Prinz, Netto, Bäcker etc.) ist für PKW immer möglich!
  • Die Umleitung erfolgt über den Ampferweg und über die Rötelbachstraße (Zufahrt bei Finkbeiner).

Direkt betroffene Anwohner werden jeweils vor Beginn der Maßnahmen über die Einschränkungen und Kontaktmöglichkeiten informiert.

Plan   Detailplan Bauphase I  

Zingler- und Furttenbachstraße – Kanalerneuerung, 1. Bauabschnitt (Bauzeit voraussichtlich Mitte Juni 2025 bis Ende Oktober 2025)
 

Die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU) führen den 1. Bauabschnitt für die Erneuerung der Kanalisation in der Zinglerstraße, zwischen der Kreuzung Schillerstraße und Zinglerbrücke, sowie die Erneuerung der Kanalisation in der Furttenbachstraße, ab voraussichtlich Mitte Juni 2025 bis Ende Oktober 2025 durch. Die Kanalerneuerung in der Zinglerstraße erfolgt mittels PVC-Rohren DN400 und DN500. Im Bereich der Furttenbachstraße wird der bestehende Kanal durch PVC-Rohre DN315 ersetzt.

Hierfür ist eine Sperrung einer Fahrspur in der Zinglerstraße und eine Vollsperrung der Furttenbachstraße zur Durchführung der Maßnahme erforderlich, der Anliegerverkehr bleibt aufrecht erhalten.

Blaubeurerstraße, zwischen Kreisverkehr und Kreuzung Beim B'Scheid (Bauzeit voraussichtlich von Mai 2025 bis Ende Oktober 2025)
 

Die Stadt Ulm führt im Zuge der Baumaßnahme Erneuerung B10 im Auftrag der EBU eine Kanalerneuerung der bestehenden Mischwasserkanalisation (Herstellung ca. 1905) in verschiedenen Abschnitten durch. Der bestehende Mischwasserkanal (Sonderprofil) wir durch GFK-Rohre DN 1200 ersetzt, an voraussichtlich Mai 2025 bis Ende Oktober 2025.

Der erste Abschnitt vom Kreisverkehr bis zur Avia Tankstelle ist von Mai bis Anfang August 2025, der zweite Abschnitt von der Avia Tankstelle bis zur Kreuzung Beim B'Scheid ist von Anfang September bis Ende Oktober 2025 geplant.
Hierfür sind verschieden Bauphasen und Sperrungen von Fahrspuren in der Blaubeurer Straße erforderlich.

Baugebietserschließung Nadelbaumäcker in Eggingen (Bauzeit voraussichtlich März 2025 bis August 2026)
 

Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) planen gemeinsam mit der Stadt Ulm und den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm die Erschließung des Neubaugebietes Nadelbaumäcker in Eggingen.

Die Erschließung des Neubaugebietes erfolgt im Mischsystem mit PVC-Rohren DN 250 bis DN 400 und Stahlbetonrohren DN 400 bis DN 800. Südöstlich des Baugebietes wird ein Regenrückhaltebecken mit einer gedrosselten Ableitung zum Rötelbach hergestellt (äußere Erschließung).

Die Durchführung der Bauarbeiten wurde mit den verschiedenen öffentlichen Bauträgern koordiniert und wird als Gesamtmaßnahme an eine Baufirma durchgeführt.

Im Zuge der Erschließungsmaßnahme sind folgende Einzelvorhaben vorgesehen:

Straßenbau: Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, Abteilung Verkehrsplanung und Straßenbau (VGV/VI-1)
Kanalbau: Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU)
Versorgungsleitungsbau und Beleuchtung: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU)

Die geplante Bauzeit für die Gesamtmaßnahme ist vom Frühjahr 2025 bis Sommer 2026 vorgesehen.

Lageplan (PDF) 

Söflingen – Kanalsanierungsarbeiten Klingensteiner Straße    (Bauzeit Dezember 2023 bis vor. April 2024)
 

Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm führen vom 08.12. bis Ende April 2024 grabenlose Kanalsanierungsmaßnahmen im Bereich der Klingensteiner Straße von der Einmündung Herrlinger Straße bis zur Mühlstraße aus. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt.

Die Einrichtung der Maßnahme beginnt am 08.12.2023 mit dem Aufbau der Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich von Einmündung Klingensteiner Straße / Herrlinger Straße bis zur Ecke Jägerstraße / Klingensteiner Straße. Der zweite Bauabschnitt soll frühestens ab Februar 2024 eingerichtet werden.

Durch die Baumaßnahme wird es zu Behinderungen im Individualverkehr, aber auch im öffentlichen Personennahverkehr kommen. Das Verkehrskonzept sieht vor, dass im jeweiligen Bauabschnitt die Klingensteiner Straße nur einspurig in Richtung Söflingen befahren werden kann. In entgegengesetzter Richtung ist eine Durchfahrt durch den Baustellenbereich nur dem ÖPNV gestattet, so dass die Buslinien 8 und 9 weitestgehend im Regelbetrieb verkehren. Lediglich die Bushaltestelle Klingensteiner Straße 42 wird in die Jägerstraße 2 verlegt.

Die eigentliche Kanalsanierung beginnt am 08. Januar 2024. Nach Umsetzen in den Bereich Klingensteiner Straße / Mühlstraße im Februar 2024 soll die Sanierungsmaßnahme mit allen Abschluss- und Nacharbeiten bis Ende April 2024 abgeschlossen sein.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.