ALLE MELDUNGEN

 
 

 
21.08.2025

Ulm geht "Ploggen" in der Friedrichsau mit DonauCleanUp

Am Samstag, 13. September heißt es auf in die Friedrichsau zum „Ploggen". Bei der Trendsportart aus Schweden wird das Joggen in der Natur mit dem Aufsammeln von herumliegendem Müll (plocka up = schwedisch für Aufsammeln) kombiniert.

mehr...
 

 
24.07.2025

EBU-Sieg beim VfB-Science-Cup

Am Samstag, den 19. Juli, fand der diesjährige Science-Cup des VfB Ulm statt. Als eine von 22 gemeldeten Betriebssportgruppen gingen die Fußballer der Abteilung Fuhrpark und Betriebe der Entsorgungsbetriebe mit einem Team aus 12 Spielern einschließlich Gastspielern an den Start. 

mehr...
 Schwörmontag
 

 
16.07.2025

Schwörmontag feiern - aber bitte ohne Müll

Am Schwörmontag, 21.07.2025, bleiben die Ulmer Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze geschlossen. EBU-Verwaltung und ServiceCenter sind von 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr er-reichbar. Die Müllabfuhr findet wie gewohnt statt.

mehr...
 Schwörmontag
 

 
25.06.2025

Mission sauberes Ulm

Wie können wir es schaffen, dass der Müll auf Ulms Straßen, Wegen, Plätzen, in Parks und sonst im öffentlichen Raum verschwindet und Ulm sauber bleibt? Diese Frage beschäftigt die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm seit langem. Verstärkt durch den stark angestiegenen Take-away-Konsum seit der Corona-Zeit, nimmt der Müll an vielen Ecken Ulms überhand. Sicher ist, dass die EBU-Stadtreinigung das Ausmaß des Mülls nicht bewältigen kann und hierfür auch in vielen Fällen gar nicht zuständig ist. Doch wie kann das Problem gelöst werden? Studien belegen, dass durch gezielte Sensibilisierungsmaßnahmen und bürgerschaftliches Engagement spürbare Verbesserungen erzielt werden können.

mehr...
 

 
06.06.2025

Eine Woche "Biotonnen-Blitzer"

Seit Anfang der Woche führen die EBU stichprobenweise Kontrollen der Biotonnen im ganzen Stadtgebiet durch. Finden sich bei den Kontrollen Fremdstoffe in der Biotonne, werden Fotos der Fehlwürfe gemacht und „Gelbe Karten" an die Biotonnen gehängt.

mehr...
 

 
21.05.2025

Sommeröffnungszeiten der Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze

Im Zeitraum Juni bis Oktober 2025 gelten für die Ulmer Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze wieder geänderte Sommeröffnungszeiten wie schon im letzten Jahr. Diese haben sich bestens bewährt und tragen dem reduzierten Personalstand im Sommer Rechnung.

mehr...
 

 
13.05.2025

Gemeinsam gegen den wilden Müll

Ab Mai 2025 ist unsere Abfallberatung jede Woche unterwegs in der Weststadt und klärt auf.

mehr...
Leb nicht im Müll!
 

 
20.03.2025

Kein Plastik in die Biotonne - Kampagne startet

Der Biomüll muss dringend besser werden! Das war die klare Botschaft von OB Ansbacher und Landrat Scheffold bei der gemeinsamen Pressekonferenz zum Start der Biomüll-Kampagnen in Ulm und im Alb-Donau-Kreis. 

mehr...
 

 
13.02.2025

Der Ulmer Biomüll muss besser werden, sonst wird's teuer

Bei einem Fremdstoffanteil von mehr als 3 Prozent kann der Verwerter ab Mai 2025 die Rücknahme des Biomülls verlangen!

mehr...
 

 
15.01.2025

Getrenntsammlungspflicht von Alttextilien ab 01.01.2025

Bitte weiterhin nur saubere und tragbare Kleidung in die Altkleidercontainer einwerfen

mehr...
Altkleidercontainer
 

 
  1 von 4