zurück zur Übersicht
 

 

Gemeinsam gegen den wilden Müll

Mit dem Projekt "LEB NICHT IM MÜLL" reichen wir allen Teilen der Bevölkerung die Hand, um ein regelgerechtes Verhalten für alle zu ermöglichen. Gemeinsam mit Vereinen und Organisationen wollen wir die Vermüllung der Weststadt in den Griff bekommen. Nicht alle handeln bewusst oder verstehen das Konzept unserer Kreislaufwirtschaft. Häufig scheitert es auch an Sprachbarrieren. Zu selten werden neue Mieter*innen ausreichend über die Entsorgungsvorschriften aufgeklärt oder haben schlicht keinen Platz für eine ordentliche Mülltrennung. Mit einer fünfsprachigen Aufklärungskampagne wollen die EBU nun Abhilfe schaffen.

Dazu sind wir jede Woche an einem anderen Ort in der Weststadt mit unserem Infomobil:

  • FR 16.05. | 14-18 Uhr | WeststadtHaus beim Spielmobil
  • FR 23.05. | 14-18 Uhr | Römerplatz
  • SA 31.05. | 10-14 Uhr | Einsteinstraße beim E-Center
  • SA 07.06. | 10-14 Uhr | St. Elisabeth beim Papiercontainer
  • FR 13.06. | 14-18 Uhr | Theodor-Heuss-Platz / Moltkestraße
  • FR 20.06. | 14-18 Uhr | Söflingerstr. 153 / Abzweig zum Westbad
  • SA 28.06. | 10-14 Uhr | Wörthstraße 50 beim Lidl
  • SA 05.07. | 10-14 Uhr | Theodor-Heuss-Platz / Moltkestraße
  • SA 12.07. | WeststadtHaus beim Westfest

Am Freitag 16. Mai, 14:30 Uhr laden die EBU zu einem Stadteilrundgang mit dem OB ein, bei dem sich die Politik und Verwaltung, aber auch alle Bürger*innen ein Bild vor Ort machen können. Für Freitag, 27. Juni ist eine große Quartiers-Putzete geplant. Die Materialausgabe erfolgt vor dem Weststadthaus. Am Samstag 12. Juli soll beim Westfest gemeinsam mit den Vereinen des Stadtteils gefeiert werden.

Kampagnen-Seite  

Leb nicht im Müll!