zurück zur Übersicht
 

 

Ulm geht "Ploggen" in der Friedrichsau mit DonauCleanUp

Am Samstag, 13. September heißt es auf in die Friedrichsau zum „Ploggen". Bei der Trendsportart aus Schweden wird das Joggen in der Natur mit dem Aufsammeln von herumliegendem Müll (plocka up = schwedisch für Aufsammeln) kombiniert. Wer es eher langsamer angehen lassen und beim Spazierengehen Müll sammeln möchte, kann sich ebenso beteiligen. In jedem Fall tut man so etwas Gutes für die eigene Gesundheit und für die Umwelt. Und der Spaßfaktor kommt bei der Aktion ganz sicher auch nicht zu kurz.

Die Gemeinschaftsaktion von SSV Ulm 1846 e.V. - DONAURUNNING, Stadt Ulm, EBU und SWU findet dieses Mal zusammen mit dem DonauCleanUp (Infos unter donaucleanup.org) statt. Los geht's mit einem kurzen Aufwärmprogramm in entspannter 
Atmosphäre und unter kompetenter Anleitung eines Trainers vom DONAURUNNING-Team. Als kleinen Ansporn und Belohnung für das Engagement gibt es für die Teilnehmenden ein Starterpaket von der SWU. Die EBU versorgt die Teilnehmenden mit Handschuhen und Sammelsäcken und holt den aufgesammelten Müll anschließend ab. Nach getaner Arbeit freut man sich gemeinsam über volle Müllsäcke und mehr Sauberkeit in der schönen Friedrichsau.

Wer Lust und Zeit hat mitzumachen, ist herzlich willkommen! Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung und Kosten, am Samstag, 13. September um 10 Uhr (Ende ca. 11.30 Uhr). Treffpunkt ist bei der roten SportBOX von „Ulm macht Sport", in der Friedrichsau unterhalb des SSV-Schwimmbads. Getreu dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter für gute Taten" findet die Aktion auch bei schlechterem Wetter statt. Informationen zum Programm von „Ulm macht Sport - umsonst & draußen" unter ulm.de/ulm-macht-sport.

Übrigens: Mit Unterstützung von EBU können ganzjährig Müllsammelaktionen innerhalb des gesamten Stadtgebiets durchgeführt werden. Die EBU stellen Sammelmaterial zur Verfügung und holen den gesammelten Müll ab. Wer regelmäßig oder immer mal wieder Müll sammeln möchte, kann sich bei EBU zur Putzpatenschaft (einzeln oder in der Gruppe) anmelden und je nach Zeit und Lust ein Stück Ulm sauber halten. Informationen dazu gibt es hier, per Mail an abfallberatung@ebu-ulm.de oder bei der Abfallberatungs-Hotline unter 0731-166 5555.